Wichtiges
Tierbetreuung von der Steuer absetzen
Gute Nachrichten für Tierbesitzer
Das Finanzamt beteiligt sich an der Versorgung und Betreuung des geliebten Vierbeiners, die Ausgaben für den Katzen - oder Hundesitter werden bei der Steuererklärung akzeptiert und zwar mit einem Steuervorteil von bis zu 4000 Euro im Jahr
20% des Rechnungsbetrages werden angerechnet
Das Zauberwort heißt *haushaltsnahe Dienstleistungen*
Wichtig ist nur, das ihr Vierbeiner bei Ihnen zuhause betreut wird
schließlich nennt es sich ja auch: h a u s h a l t s n a h
Bei Unterbringung in einer Tierpension entfällt diese Steuerermäßigung
Weitere Infos zu diesem Thema finden Sie hier
****************************************************************************************************************
K U N D E N D A T E N B L A T T / O R D N E R
Ich werde von all meinen Kunden einen Ordner und ein Kundenblatt mit allen wichtigen und für die Betreuung relevanten Angaben anlegen.
So ist immer alles Wichtige an einem Platz zu finden, auch für den Fall, dass ich einmal als Katzenbetreuerin vertreten werden müsste.
Im Grunde sind auf diesem Kundenblatt nur die Angaben aus den Verträgen kompakt zusammengefasst. Auch die E-Mail-Adresse, Telefon - und Handynummer für die AGBs, die ich per E-Mail versende.
Selbstverständlich können Sie Ihre Daten jederzeit ändern oder auch löschen lassen, eine kurze E-Mail dafür reicht.
****************************************************************************************************************